Exclusive Produktionen

Hans Joachim Heist

Hans Joachim Heist

Adolf Grimme Preis, Deutschen Comedy Preis, Bambi, Goldene Kamera

Der große Heinz Erhardt-Abend

Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat er ein Millionenpublikum begeistert. Er heißt nicht nur Heinz Erhardt, sondern Sie alle herzlich willkommen. Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man, Heinz Erhardt steht da. Dazu schreibt das Darmstädter Echo: „Wenn der Komiker Hans-Joachim Heist den großen Komiker Heinz Erhardt imitiert, dann erweist er ihm ganz offen seine Reverenz – und das Publikum ist hin: Wie er die Pointen setzt, wie er sich an die Brille greift, ganz wie der Meister!

Das volle Gesicht, das spärliche Haar: Die physiognomische Ähnlichkeit ist erstaunlich. Wenn Heist die Hornbrille aufsetzt, schlüpft er in die Rolle des Königs der Kalauer und bietet unter dem Motto: „Noch’n Gedicht“ einen Querschnitt durch Erhardts schönste Reime und Wortspielereien: Heist als das lebende große Heinz-Erhardt-Buch.“ www.hajoheist.de

weitere Infos...


ONE NIGHT WITH ABBA

ONE NIGHT WITH ABBA

Träger des deutschen Rock- & Pop Preises

Noble Composition präsentiert: „One Night with ABBA" - in Grund - und großer Besetzung!

NOBLE COMPOSITION steht für eine Formation aus professionellen Live- und Studiomusikern der nationalen und internationalen Musikszene, die zu den erfolgreichsten Bands und Orchester in Europa zählen.

Sie lieben und leben die Musik von ABBA! Genau das ist der Grund, warum sie sich diesen musikalischen Wunsch erfüllt haben: ABBA auf die Bühne zu bringen.

Im Mittelpunkt der “ABBA-Tribute-Show“ stehen die Sängerinnen Linda Mikulec (Agnetha) und Simone Kerchner (Anni Fried). Beide Sängerinnen haben sich einen eigenen Namen in der nationalen und internationalen Musikbranche gemacht und stehen regelmäßig mit nationalen und internationalen Künstlern auf der Bühne. Den Part von Björn übernimmt Florian Brettschneider, mehrfach international preisgekrönter Gitarrist. Benny wird von DD Döhrn am Piano übernommen und ist ein fester Bestandteil in sämtlichen Besetzungen von “Noble Composition“ . Komplementiert wird die Band durch Bandleader und Drummer Thomas Bleser, der zu den bekanntesten “Allround-Drummern“ in Deutschland zählt sowie “Bassprofessor“ Andreas Düro ( Bass ).

Die Grundbesetzung mit 6 Musikern kann erweitert werden mit Streichquartett sowie Bläser. Wir garantieren eine mitreißende Show mit Stimmen, die ganz nah am Original sind!

weitere Infos...


Slowhand -The Eric Clapton Tribute

Slowhand -The Eric Clapton Tribute

Vielköpfige Band mit ihrer Verneigung vor Eric Claptons Lebenswerk

Träger des deutschen Rock- & Pop Preises

Slowhand – The Eric Clapton Tribute präsentiert die größten Songs quer durch das Lebenswerk Claptons – von Cream über Blind Faith zu Derek and the Dominos bis in die Gegenwart. Klassiker wie „Sunshine Of Your Love“, „Layla“, „Wonderful Tonight“, „I Shot The Sheriff“ u.v.m. werden von sechs Musikern und zwei stimmgewaltigen Chor-Sängerinnen dargeboten.

Authentische Gitarren und Amps, sowie Hammond Orgel mit Leslie bringen den originalgetreuen Sound auf die Bühne. Mit beeindruckender Intensität interpretiert der Leadsänger Lukas Schüßler Stücke, die zwei Generationen vor ihm komponiert wurden. Die Kombination aus langjähriger, professioneller musikalischer Erfahrung, Spielfreude und jugendlicher Frische machen den Zauber dieser außergewöhnlichen Tribute-Band aus.

weitere Infos...


Maffay pur

Maffay pur

Träger des deutschen Rock- & Pop Preises

Authentisch, leidenschaftlich, mitreißend und 100% live-

Der Name „Maffay pur“ steht für eine Bandformation aus professionellen Live- und Studiomusikern, die seit vielen Jahren sehr erfolgreich auf sämtlichen Bühnen in ihrem Heimatland Deutschland und Europa zu sehen sind. Diese Tribute Show trägt die Faszination der Songs von Peter Maffay in den besten Versionen in sich. Wer kennt nicht die Songs „ Über 7 Brücken musst du gehen“, „Und es war Sommer“ oder „Du“.

Die Popularität dieser zeitlosen Ohrwürmer ist nach wie vor bei jung und alt ungebrochen. „Maffay Pur“ hat sich zum Ziel gesetzt, die besten Versionen mit der größtmöglichen Authentizität wiederzugeben.

Basierend auf den legendären Konzerten der Tattoos Live mit dem Philharmonie Volkswagen Orchestra, der phantastischen Ewig Tour 2009 und den Live Versionen von Maffay 96 Live, werden die Konzerte von „Maffay Pur“ inszeniert.

Erleben Sie das großartige Flair der guten alten Zeit mit Songs, die für die Ewigkeit geschrieben wurden.

In Kooperation mit dem Künstler oder deren Agenten

weitere Infos...


Ana Laíns

Ana Laíns

Ana Margarida Laíns da Silva Augusto (* 16. August 1979 in Tomar) ist eine Fado-Sängerin aus Portugal.

Die Siegerin der Grande Noite de Fado Ihr letztes Album war die Nr. 1 in Portugal

Nachdem sie seit 1996 verschiedene Nachwuchs-Gesangswettbewerbe gewonnen hatte, war sie 1999 die Siegerin der Grande Noite de Fado, in Lissabon. Es folgten internationale Gastspielreisen, die sie auch nach Frankreich, Belgien und die USA brachten, und auch in Luxemburg und Deutschland sang sie. Ihre ersten Aufnahmen erschienen ab 2000 etwa auf Songs about Lisbon und Divas do Fado Novo.

2006 erschien ihr Debüt-Album Sentidos (dt.: Sinne), und sie gab erneut in Portugal und international Konzerte. 2009 nahm sie die Einladung des Popsängers BOY GEORGE an und sang mit ihm das 2011 auch als Single erschienene Stück Amazing Grace ein, für sein Album Ordinary Alien.

In Kooperation mit dem Künstler oder deren Agenten

weitere Infos...


Afra Kane

Afra Kane

Singer-Songwriterin

Gewinnerin des Montreux Jazz-Talent Award 2019 in der Kategorie Solo

Ein Piano, einfühlsame Texte direkt aus dem Leben und ihre unglaublich soulige Stimme, mehr braucht Afra Kane nicht, um Großartiges zu schaffen. Großartiges, wie ihre Debut-EP „Scorpio“ oder einen Solo Award beim weltbekannten Montreux Jazz Festival zum Beispiel.

Als ich anfing Songs zu schreiben wurde ich eher von Alicia Keys inspiriert. Ich lernte, ihre Songs nach dem Gehör zu spielen. Und eines Tages setzte ich mich hin und schrieb meine eigenen, in A-Moll. Am Anfang, im Alter von 13, 14 Jahren, waren meine Songs sehr schnulzig und tonal, würde ich sagen. Als ich mein Studium in Großbritannien und der Schweiz fortsetzte, fing ich an, mehr von dem aufzugreifen, was mich soundtechnisch umgab. Ich studierte Ravel und versuchte dann, Bitonalität wie er in einer meiner Kompositionen zu verwenden und sie in einen Song zu verwandeln.

Ich hörte den Jazzmusikern zu, die in der Aula des Konservatoriums jammten, und bat sie, mir etwas über Jazzharmonik und Akkorde beizubringen. In letzter Zeit habe ich auch gelernt, vom Klavier wegzukommen, Streicherarrangements zu schreiben und Songs mit Logic Pro zu produzieren. Ich würde sagen, ich habe jetzt eine ganzheitlichere Herangehensweise. Ich stelle mir Sounds und eine Richtung vor. Und ich versuche, mehr Klarheit über das Endziel zu haben – wie ich möchte, dass es am Ende klingt. Aber es wird nicht immer tatsächlich ein Song draus, manchmal ist es schwierig, Ideen zu entwickeln oder aufrechtzuerhalten. Ich genieße den Prozess und den Kampf, Ideen in einen Song zu verwandeln, der eine Botschaft hat und musikalisch Sinn macht. Schließlich muss ich sicher sein, dass ich mit dem Song zufrieden bin und er auch bei mir ankommt.

Quelle Interview Phonk. Magazin

In Kooperation mit dem Künstler oder deren Agenten

weitere Infos...


Mano Sinto Quartett

Mano Sinto Quartett

Französische Chansons im Gypsy-Jazz Sound sind ihre Spezialität.

Hono Winterstein als Musiker und Schauspieler im Film „DJANGO“ - von Reda Kateb und Cécile de France - zu sehen

Drei Vollblutmusiker und ein Sänger interpretieren die schönsten französischen Chansons im Gypsy-Jazz Sound. Mano Sinto entführen auf eine 2 stündige Reise durch die musikalische Kultur Frankreichs zum Beispiel mit Liedern von Django Reinhardt, Serge Gainsbourg, Gilbert Bécaud, Charles Aznavour, Claude Nougaro, Nino Ferrer, alles gespielt im „Jazz Manouche“ Stil.

  • Hono Winterstein Arrangements + Rhythmus Gitarre
  • Brady Winterstein Solo Gitarre
  • Pascal Masselon Bass (langjähriger Bassist von Joy Flemming)
  • Fabien Martin Gesang

In Kooperation mit dem Künstler oder deren Agenten

weitere Infos...


Das Peter Stern Ohrwurm Ensemble

Das Peter Stern Ohrwurm Ensemble

Peter Stern in den berühmten Casinos wie A-Wien Baden, L- Bad Mondorf , F- Deauville, Monte Carl zu Gast

Das Lebensgefühl der zwanziger, dreißiger Jahre – interpretiert mit dem Esprit der heutigen Zeit. Eine Show, die es in sich hat: Prickelnd und spritzig wie Champagner, ein funkelnder Melodien-Cocktail.

Der in Frankreich geborene Sänger und Entertainer Peter Stern war in den 1990er Jahren bis Ende 2006 unter dem Künstlernamen „Pierre Danoux“ in ganz Europa unterwegs. Schon sehr früh entdeckte er die Liebe zu den Schlagern der 20er bis 50er Jahre. Gemeinsam mit seinem Ohrwurm-Ensemble Bianca Kerres (Gesang), Hans Fücker (Piano), Jochen Schaal (Kontrabass), Stephan Schneider (Schlagzeug), Alexander Reffgen (Saxophon, Klarinette) entführt Stern das Publikum auf eine Zeitreise in die Glanz-Ära des deutschen Schlagers.

Lieder, Gassenhauer, Chansons und internationale Evergreens u.a. von den Comedian Harmonists, Heinz Rühmann, Zarah Leander, Bully Buhlan, Caterina Valente, Peter Alexander, Marlene Dietrich, Heinz Erhard bis Ted Herold und Peter Kraus sind in ihrem Repertoire.

weitere Infos...


Tanz auf dem Vulkan

Tanz auf dem Vulkan

Berliner Revue-Ballett - Großes Orchester- intern. Gesangstarst

Die große Revue der 20er JahreTanz auf dem Vulkan - Revueorchester1920 Berliner Revue Ballett (6-10 Tänzer), Choreograf John Wildbrett, Helfer Sisters Lisa Helfer, Martin Herrmann www.revueorchester1920.de Revue „Tanz auf dem Vulkan". Nur wenige Begriffe sind mit den turbulenten 1920er Jahren so verbunden wie der Titel der neuen Revue.Unbekümmert feiern und tanzen,das Leben genießen, auch in unsicheren Zeiten. Dies spiegelt sich unüberhörbar in der Musik dieser Zeit wieder.

Das Revue Orchester 1920 bietet die gesamte Bandbreite der Unterhaltungsmusik der Metropolen dieser Zeit. Aus den quirligen Tanzpalästen Berlins geht es in die funkelnden Pariser Revuetheater um sich dann in einem verruchten New Yorker Jazzkeller wieder zu finden.

In gewohnt eleganter Manier singt sich Lisa Helfer vor allem mit ihren Chansons in die Herzen des Publikums. Vorlaut, aber immer amüsant zeigt Martin Herrmann, dass es mitnichten einer originalen Berliner Schnauze bedarf, um Gassenhauer stilecht zu präsentieren. Ein unvergesslicher Augenschmaus verspricht der Stepptanz der Helfer Sisters, ganz in der Tradition der großen Revuepaläste.

In Kooperation mit dem Künstler oder deren Agenten

weitere Infos...


Elton John - Donovan Aston

Elton John - Donovan Aston

Elton John, Beatles , Gnesis-Phil Collins oder Best of- Programm, One Piano - "One Voice"

An Evening of Sir Elton John's Greatest Hits One Piano - "One Voice" Performed by Donovan Aston.

Donovan Aston präsentiert Sir Elton John's Greatest Hits Rund zwei Stunden lang begeistert Donovan Aston das Publikum mit viel Gefühl in der Stimme und versierten Fingern am Flügel. Der Brite präsentiert Hits aus vier Jahrzehnten von einem der größten Künstler aller Zeiten, Sir Elton John. Er ist genau wie Elton John ein hervorragend ausgebildeter Künstler mit einer ans Original heranreichenden Stimme.

Klassiker wie „Rocket Man“, „Can you feel the love tonight“ , „Your Song“ und natürlich „Candle in the Wind“ werden immer wieder gespickt mit biografischen Anekdoten

weitere Infos...


Die barmherzigen Plateausohlen

Die barmherzigen Plateausohlen

Die Goldene Prilblume - durch Publikumsentscheid zur besten Schlagerband Deutschlands gewählt - bei ihrem Konzert auf dem Schlagermove in Hamburg vor über 20.000 Besuchern.

Seit nun fast 25 Jahre sind die barmherzigen Plateausohlen unterwegs – mit dem Tourbus „Einmal um die ganze Welt“ zumindest in Kilometern.

Sie gaben schon Konzerte in Spanien, Schweiz, Österreich und ganz Deutschland. Es gab Auftritte zusammen mit Jürgen Drews, DJ Ötzi, Turbonegro, Nena, Otto, Fettes Brot, Michael Holm, The Bates, Bata Illic, 1 Kinofilm mit Badesalz und, und, und.

Einer der ganz besonderen Höhepunkte: Die Goldene Prilblume. Am 5. Juli 2002 wurden sie durch Publikumsentscheid zur besten Schlagerband Deutschlands gewählt - bei ihrem Konzert auf dem Schlagermove in Hamburg vor über 20.000 Besuchern.

Sie haben einen „Koffer voller Zärtlichkeit“ gepackt und laden ein zur großen Jubiläumsshow. Es entsteht ein Feuerwerk der Zärtlichkeit.

weitere Infos...


DE CORAZÓN - Santana Band

DE CORAZÓN - Santana Band

Das erwartet euch:

Songs aus der frühen Santana Ära, wie z.B. Black magic woman, Soul Sacrifice, Jingo, Oye como va…. ebenso Stücke aus dem weltbekannten Supernatural- Album, Maria Maria, Smooth, Corazon Espinado….

Aber auch aus dem aktuellen Santana Album Corazon, wie z.B.Mal Bicho, Saideira…. Untermalt wird das ganze mit Video- Projektionen und Tanzeinlagen.

weitere Infos...


Andreas Nagel - Merci Udo

Andreas Nagel - Merci Udo

In seinem Bühnenprogramm singt und spielt Andreas Nagel die weltbekannten Lieder von Udo Jürgens. Das Programm „Merci Chérie, Merci Udo“ gibt Einblicke in das unglaubliche Schaffen des unerreichten Udo Jürgens.

Andreas Nagel verneigt sich mit der Show musikalisch vor dem Lebenswerk des großen Entertainers. Dabei werden die Zuschauer von ihm, einem Bläsersatz*, einer faszinierenden Rhythmus-Gruppe und charmanten Background-Sängerinnen* in eine musikalische Welt mit denwunderschönen und weltbekannten Liedern entführt.

Quartett bis 12-Mann Orchester *nach Besetzung

weitere Infos...


Michael Schütz - Orgel Konzert

Michael Schütz - Orgel Konzert

Abba, Queen und Harry Potter Pop, Rock und Filmmusik auf der Kirchenorg

Der majestätische Klang der Orgel in der mystischen Aura einer Kirche steht in spannendem Kontrast zu den Meisterwerken aus Pop, Rock und Filmmusik, wie wir sie bisher gehört haben. Es entsteht eine emotionale Vibration, wenn so unterschiedliche Welten miteinander verschmelzen:

We Are The Champions (Queen) und Dancing Queen (Abba) animieren zum Mitsummen, die Atmosphäre von Harry Potter oder James Bond lässt Helden wieder aufleben.

Beatles, Sting, Piraten der Karibik:

Epochale Highlights im Orgelsound. Das Programm ist konzipiert für Jung und Alt, Orgelfreunde und Pop-Begeisterte.

weitere Infos...


Lesung  Michael Engel, Siempre positivo, nunca negativo. Begegnungen auf dem Jakobsweg

Lesung Michael Engel, Siempre positivo, nunca negativo. Begegnungen auf dem Jakobsweg

Neben dem Buch und Fotos des Weges hat hat Michael Engel auch einen musikalischen Wegbegleiter mit im Gepäck. Jeder Tag, jede Etappe wird bereichert durch ein ganz besonderes Musikstück. Der Zweibrücker Dirk Nelly Brill begleitet mit seiner Akustikgitarre durch den Abend und interpretiert verschiedene Songs der „Camino-Playlist“.

weitere Infos...


Schlager trifft Kölsch

Schlager trifft Kölsch

Die barmherzigen Plateausohlen & Hey Kölle

4 Stunden live-Musik !

Groß ist die musikalische Bandbreite bei der Party des Jahres. Die barmherzigen Plateausohlen ausgezeichnet mit der Goldenen Prilblume - durch Publikumsentscheid zur besten Schlagerband Deutschlands gewählt - bei ihrem Konzert auf dem Schlagermove in Hamburg vor über 20.000 Besuchern und HEY KÖLLE mit den bekanntesten Songs der Kölner Rock & Pop Szene.

Erlebe eine spannende, musikalsche Mixtour die Songs von Brings, Michael Holm, Höhner, Udo Jürgens, Paveier, Jürgen Marcus, Kasalla, Howard Carpendale, BAP, Bata Illic, Cat Ballou, Peter Maffay, u.v.a. live.

weitere Infos...


Joe Wulf and the Gentlemen of Swing

Joe Wulf and the Gentlemen of Swing

Joe Wulf ist einer der weltbesten Posaunisten, er textet, singt, komponiert und arrangiert und gehört mit seiner Weltklasse-Formation zu den angesagtesten Jazz- und Swing-Bands Europas.

Die Gentlemen of Swing sind allesamt hochkarätige Solisten der internationalen Jazz-Szene und in dieser einzigartigen Formation als Band verblüffend homogen. Sie bestechen durch exzellente Musikalität, Charme und mitreißende Spielfreude mit ihrem kraftvollen und zugleich samtweichen Sound.

Duette mit Joe Wulf und Terrence Ngassa erinnern an die Sternstunden des Jazz und ihren Altmeister Louis Armstrong. Alle jungen Musiker sind ehemalige Studenten, die Joe Wulf an der Kölner Musikhochschule unterrichtete und gefördert hat.

„Joe Wulf and the Gentlemen of Swing” Besetzung Trompete, Posaune/Gesang, Klarinette, Saxophon, Banjo/Gitarre, Bass und Schlagzeug. Traditionelle Titel wie Basin Street Blues, When The Saints Go Marching In, Way Down Yonder In New Orleans sind fester Bestandteil des Programms genau wie aktuelle Songs im Joe Wulf-Sound All About That Jazz, Happy, ...

In Kooperation mit dem Künstler oder deren Agenten

weitere Infos...

Bisherige Produktionen:

Auszug bisheriger Produktionen, die wir bereits veranstaltet oder vermittelt haben.

In Cooperation mit dem Künstler oder deren Agenten könnten diese- wenn möglich und verfügbar- weiter über uns gebucht werden :

Abba, Patricia Kaas, Julien Clerc, Michel Fugain, Meat Loaf, Chris de Burgh , Milow, Kool and the Gang, Rogger Hodgson-Ex Supertramp, Hot Chocolate, Sarah Brightman & Orchester, Jethro Tull, Uriah Heep, Bob Geldof, Umberto Tozzi, Tuto Cutugno, Angelo Branduardi, Al Bano, Milva, Ricci e Poveri, Fausto Leali, Fiordaliso, Marco Masini, Modern Talking, Manfred Mann`s Earth Band, Jennifer Rush, Smokie, Suzi Quatro, Smokie, Sweet, Heinz Rudolf Kunze, Michael Schulte, Klaus Lage & Band, BAP, Höhner, Lou Bega, Haddaway, Ich + Ich, Hans Joachim Heist, Gernot Hassknecht, Harald Schmitt,Matze Knop, Rüdiger Hofmann, Gerd Dudenhöffer, Jochen Malmsheimer,Matthias Egersdörfer, Didi Hallervorden, Frank Lüddecke, Mathias Richling, Hanna Schygulla , Helen Schneider, Gitte Haenning, Münchener Freiheit, Dance of the World, Bonsoir Paris, Paris bei Nacht, Phantom der Oper, Pierre Danoux, James Last, Eva Lind, Justus Frantz, The Golden Gate Quartet , Freddy Quinn, Klaus Doldinger, Sasha, Donovan Aston, Angelika Milster, Vicky Leandros, Roland Kaiser, Howard Carpendale, Ben Becker, Uwe Ochsenknecht, Jan Josef Liefers, Miro Nemec, Jasmin Tabatabai, Stefanie Heinzmann, Jule Neigel, Anne Haigis, Petra Ziegler, The Supremes, Snap,Dr. Alban, 2 Ulimited, Mr. President, Masterboy,Captain Jack, Loon, Magic Affair, David Hasselhoff, La Bouche, Rednex, Vengaboys,The Temptation, Suzi Quatro, The Sweet, Herman`s Hermits, The Marmelade, The Rubettes, Spider Murpy Gang, Hot Chocolate, Foundation, Slade, Dave Dee, Dozy, Beacky, Mick & Tich, Ten years after, Troggs, Boney M, Bay City Rollers, Searchers, Tremeloes, Marmelade, Equals, Mungo Jerry, Middle of the road, The Rattles

Wir sind für Sie da

stars&more

Roland Radmann
Raiffeisenstrasse 8
66802 Überherrn
Fon: 06836-919445
stars@starsandmore.info

stars&more - Ihre Eventagentur

Über vierzig Jahre Berufserfahrung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.